ingénieur

ingénieur
inžinierius statusas T sritis profesijos apibrėžtis Inžinerijos srityje dirbantis specialistas su aukštuoju išsilavinimu. JAV, Didžiojoje Britanijoje, daugelyje kitų Vakarų Europos šalių – ir profesinis vardas, suteikiamas asmeniui, turinčiam tam tikrą praktinį inžinieriaus darbo stažą ir išlaikiusiam atitinkamus kvalifikacinius egzaminus. Išsilavinimas – dažniausiai techninis. Taip pat gali būti ir technologijos, fizinių ir kai kurių kitų mokslų absolventas – bakalauras ir magistras. Atsižvelgiant į turimą išsilavinimą, inžinieriaus profesinio vardo suteikimo tvarka skiriasi. Jį paprastai teikia atitinkamos profesinės asociacijos, kurios kartu su studijų programų akreditavimo institucijomis nustato teorinio ir praktinio pasirengimo reikalavimus, studijų dalykų apimtį ir jų turinį. atitikmenys: angl. professional engineer pranc. ingénieur, m

Inžinieriai, technikai ir technologai. Trikalbis aiškinamasis žodynėlis. . 2005.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • ingénieur — [ ɛ̃ʒenjɶr ] n. • 1556; a. fr. engeigneur, de engin « machine de guerre » 1 ♦ N. m. Vx Constructeur, inventeur d engins de guerre (⇒ génie). 2 ♦ (XVIIe XVIIIe) Mod …   Encyclopédie Universelle

  • Ingenieur — (Abk.: Ing.) ist die Bezeichnung für auf technischem Gebiet arbeitende, wissenschaftlich ausgebildete Fachleute. Ingenieure sind in einer von vielen technischen Fachrichtungen ausgebildet und tätig. Zum Beispiel gehören in den technischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ingenieur — Ingénieur Ingénieur Appellation(s) INGÉNIEUR Secteur(s) d activité Industrie, Médical, Architecture, Finance, Logistique, Agriculture... Compétences requises …   Wikipédia en Français

  • Ingénieur — Appellation(s) Ingénieur Secteur(s) d activité Industrie, Médical, Génie civil, Aérospatial, Finance, Logistique, Agronomie …   Wikipédia en Français

  • Ingenieur — Sm std. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus it. ingegnere Kriegsbaumeister und (später) aus frz. ingénieur, zu l. ingenium n. sinnreiche Erfindung, Scharfsinn , später auch Kriegsmaschine , zu l. gignere hervorbringen und l. in . In der Neuzeit… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • ingenieur — Ingenieur. s. m. Celuy qui invente, qui trace, & qui conduit des travaux & des ouvrages pour l attaque, ou pour la defense des places. Habile Ingenieur. bon Ingenieur. cet Ingenieur a tracé ce bastion, a conduit ces travaux …   Dictionnaire de l'Académie française

  • Ingenieur — »auf einer Hoch oder Fachschule ausgebildeter Techniker«: Das Fremdwort ist seit dem 16. Jh. bezeugt, anfangs in der Form ingegnier (< it. ingegnere), die um 1600 von der frz. Form (frz. ingénieur) abgelöst wurde. Als Ersatzwort für… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Ingenieur(in) — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Sein Sohn will Ingenieur werden. • Er ist ein Ingenieur aus Dresden …   Deutsch Wörterbuch

  • Ingenieur — (franz., v. lat. ingenium, Kriegsmaschine), der Verwalter, Werkmeister der Kriegsmaschinen und Geschütze, später Kriegsbaumeister und Offizier des Ingenieur oder Pionierkorps. Im nichtmilitärischen Sinne versteht man unter I. den auf einer… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ingenieur — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Ingenieurin Bsp.: • Er ist technischer Ingenieur …   Deutsch Wörterbuch

  • Ingenieur — (fr., spr. Ängscheniöhr), 1) zuerst so v.w. Artillerist u. Artillerieoffizier, später, als sich die Geschützkunst u. die Kriegsbaukunst wissenschaftlich von einander sonderten, 2) ein sich mit Erbauung der Festungen u. Schanzen beschäftigender… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”